Deine Schulungen für Präsentationstechniken: Inhalte überzeugend, klar und wirkungsvoll präsentieren

Präsentationskompetenz ist in vielen Berufen gefragt, heute mehr denn je. Vor allem in Führungspositionen ist es unerlässlich, Inhalte überzeugend zu kommunizieren – sei es in klassischen Vortragssituationen, bei Projektvorstellungen, Kundenterminen oder Mitarbeitermeetings. Die Ziele der Präsentationen können dabei ganz unterschiedlich sein: von informieren bis überzeugen und motivieren gibt es viele Absichten, die entsprechend verschiedene Präsentationstechniken voraussetzen. Wer die richtigen Worte wählt, präsent ist und sich in der Rolle der/des Präsentierenden wohlfühlt, kann Ergebnisse erzielen und für Veränderung sorgen.

In unseren Schulungen „Präsentationstechniken“ vermitteln wir dir alles, was du brauchst, um deine Präsentationsskills auszubauen und deine Zuhörer mit deiner Präsenz zu überzeugen. Dabei ist egal, in welcher Branche du tätig bist oder welche Position du besetzt. Von Führungskräften über Projektmanagement und Vertriebs-Teams: wir entwickeln dein maßgeschneidertes Weiterbildungskonzept für Präsentationstechnik-Schulungen, die dich und dein Unternehmen wirklich weiterbringen. Meld’ dich gerne bei uns und wir lernen uns in einem ersten, unverbindlichen Termin kennen, klären offene Fragen und erstellen dir ein individuelles Konzept mit echtem Mehrwert. Worauf wartest du? Die nächste Präsentation steht an!

Trainer vor Gruppe Teilnehmender in einer Schulung für Präsentationstechniken

Wie könnte eine Schulung für Präsentationstechniken mit MRE aussehen?

Für maximale Wirksamkeit sollten Schulungen für Präsentationstechniken auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden, das Berufsfeld und auch die konkreten Ziele der Präsentationsart eingehen. Die Präsentation eines Projektstatus unterscheidet sich von einer motivierenden Team-Besprechung oder einem überzeugenden Pitch vor potenziellen Kunden. Entsprechend sind auch andere Methoden und Schwerpunkte in der Schulung abhängig von den Herausforderungen der Teilnehmenden erforderlich. Unsere persönlichen Verantwortlichen begleiten dich von deiner Anfrage bis zu Planung und Realisierung der Schulung persönlich und entwickeln gemeinsam ein Schulungskonzept, welches sich ganz auf dich konzentriert. Um dir vorab dennoch einen ersten Einblick geben zu können, haben wir hier zusammengefasst, wie eine Schulung für Präsentationstechniken aufgebaut sein könnte:

Zweitägige Schulung für Präsentationstechniken in Präsenz vor Ort (alternativ auch online möglich) –

Themen-Schwerpunkte für Führungskräfte:

  • Präsent sein: glaubwürdige Außenwirkung durch den bewussten Moment und authentisch auftreten.
  • Alles im Blick: Gezielte Wahrnehmung der Zielgruppe und ein reflektiertes Selbstbild für mehr Aufmerksamkeit und echtes Gegenüber.
  • Mit Hand & Fuß: Körpersprache bewusst einsetzen.
  • Mit den richtigen Worten: Wirkungsvolle Sprache für klare Botschaften.
  • Werde zum Improvisationstalent: Herausfordernde Situationen innerhalb von Präsentationen meistern.
  • Wenn Nervosität die Pläne durchkreuzt: mehr Selbstvertrauen, weniger Lampenfieber.

Themen-Schwerpunkte für Auszubildende

  • Das Ende bestimmt den Anfang: Ziele, Zeit, Publikum und Redepläne.
  • Ausdrucksstärke Körpersprache: dein Ausdruck im Businesskontext.
  • Ausdrucksstärke Stimme: der Ton macht die Musik in Präsentationen.
  • Ausdrucksstärke Rhetorik: die richtigen Worte und rhetorische Stilmittel.
  • Umgang mit Störungen & Nervosität: Souveräner Auftritt mit Universaltechniken.
  • Dein Auftritt bitte: Kurzvorträge und Anleitung für die nächsten Schritte.

Wie dein Unternehmen von Schulungen für Präsentationstechniken profitiert

Unternehmen, die in Präsentationstechnik-Schulungen für ihre Mitarbeitenden investieren, profitieren davon sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene. Die Vorteile sind vielfältig und reichen von einem allgemein professionellen Außenauftritt bis hin zu einer erhöhten Mitarbeiterzufriedenheit, wobei die Inventionen zeitgleich vergleichsweise gering ausfällt. Gerne besprechen wir in einem ersten persönlichen Austausch, wie dein Unternehmen von unseren Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen profitieren kann.

Professioneller Außenauftritt

Geschulte Mitarbeitende führen souveränere Kundengespräche und stärken als Experten des Unternehmens mit überzeugenden Präsentationen das Image des Unternehmens.

Effektivere interne Kommunikation

Geschulte Mitarbeitende können Projekte und Ergebnisse klarer und zielgerichteter präsentieren, Meetings effizienter gestalten und und stärken so die Unternehmenskommunikation.

Starke Führungskompetenzen

In unseren Weiterbildungsmaßnahmen lernen Führungskräfte strategisch zu kommunizieren, wodurch die Wirkung und Autorität im Unternehmen gestärkt wird.

Höhere Mitarbeiterzufriedenheit

Durch Weiterbildungsmaßnahmen wird die persönliche Entwicklung und Selbstwirksamkeit deiner Mitarbeitenden gestärkt und die langfristige Mitarbeiterbindung positiv beeinflusst.

Besser Effizienz & Ergebnisse

Mitarbeitende mit hoher Präsentationskompetenz können auch komplexe Business Cases gut vermitteln und sorgen durch gezielte Präsentationen für mehr Aufträge im Unternehmen.

Wissensaustausch & Innovation

Geschulte Mitarbeitende teilen ihr Wissen aktiver in Meetings und internem Wissenstransfer, wodurch sich die interdisziplinäre Zusammenarbeit deutlich verbessert.

Überzeugt oder dürfen wir dir weitere Vorteile nennen?

Lass uns sprechen.

Was unsere persönlich Verantwortlichen für dich übernehmen

Unsere Kunden wünschen sich einen langfristigen und festen Partner für ihre Weiterbildungsmaßnahmen, der sich verantwortlich fühlt und mit dem die Organisation und Kommunikation einfach und schnell abläuft. Genau dieser Partner möchten wir für dich und dein Unternehmen sein. Einer unserer über 25 persönlich Verantwortlichen hört dir genau zu, versteht deine Wünsche und Herausforderungen und berät dich transparent und ehrlich zu allen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung in deinem Unternehmen. Von deiner Anfrage einer Schulung für Präsentationstechniken über die Beratung bis zur Planung, Durchführung und Zertifikatserstellung steht dir dein persönlich Verantwortlicher jederzeit zur Seite und bleibt für laufende Maßnahmen dein Ansprechpartner.

Gern übernehmen wir auch alle organisatorischen Themen, die für dich sehr zeitintensiv sind: eine Bedarfsanalyse durch eine Vorabbefragung der Teilnehmenden oder Checklisten können als sinnvolle Basis für die Konzepterstellung dienen. Auf dieser Basis erstellen wir auch gerne Vorschläge für die Gruppenzusammenstellungen der Schulung „Präsentationstechniken“ und koordinieren Räumlichkeiten, Hotels, Catering, den Kursstart, (Folge-)Termine und alle weiteren Details, damit du bzw. deine Teilnehmenden sich voll und ganz auf die Weiterbildungsmaßnahmen konzentrieren können!

Bereit deine Präsentationskompetenz auszubauen?

Lass uns sprechen!
MRE Berater mit Headset bei Beratung für eine Schulung zu Präsentationstechniken

Unsere Experts für deine individuelle Schulung

Keine Schulung ist wie die andere, auch Präsentationstechniken werden abhängig von den Teilnehmenden mit unterschiedlichen Methoden und in unterschiedlichem Tempo erlernt. Zudem kommt es auch auf die Sympathie zwischen Coach und Teilnehmenden an: nur wenn sich alle Teilnehmenden wohlfühlen, kann eine entsprechende Lernzieltiefe erreicht werden. Abhängig von deinen Zielen und Vorstellungen wählen wir einen von über 1000 Experts aus unserem Expert-Pool für dich aus und stellen dir sie oder ihn vor. Selbstverständlich kannst du deinen Expert auch jederzeit vor der Schulung persönlich kennenlernen, um dich von unserem Match selbst zu überzeugen. Neugierig geworden? Dann lern uns und unsere Experts kennen!

Mehr über MRE erfahren

Zurück nach oben

Noch ein Klick bis zum Video

Um dieses Video ansehen zu können, musst du aktiv zustimmen, dass ein Cookie auf deinem Computer gesetzt wird. Alle Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Cookies akzeptieren